Samstag, 26. Januar 2013
Ein Moment fürs Leben - Cecelia Ahern
Irgendwie hab ich ganz schön lang für das Buch gebraucht...stellenweise fand ich's nämlich echt ein bisschen fad.
Naja, erstmal, um was es eigentlich geht:

In dem Buch geht es darum, dass Lucy eine Einladung zu einem Treffen mit ihrem Leben bekommt, die sie zuerst einmal ignoriert. Schlußendlich entscheidet sie sich aber doch noch dafür, sich mit ihrem Leben zu treffen, das sich als ungepflegter Typ mit Mundgeruch herausstellt. So hatte sie sich das wirklich nicht vorgestellt. Lucy's Leben bringt sie dazu, die ganzen mehr oder weniger großen Lügen, die sie erzählt zurück zu nehmen (darunter, dass ihr Ex sie verlassen hat und nicht wie alle anderen denken sie ihn oder dass sie ihren Job selbst gekündigt hat, anstatt zu sagen dass sie gefeuert wurde, ....)
Lucy's Leben hilft ihr, ihr Leben wieder auf die Reihe zu kriegen & zwischenzeitlich bahnt sich auch noch sowas wie eine Beziehung zu einem Teppichreiniger an.
(Arrrgh...ich bin soooo talentiert bei Buchzusammenfassungen....NICHT :DD)

Jedenfalls fand ich das Buch nicht schlecht, aber teilweise etwas langweilig. Außerdem hat's mich genervt, dass sie die ganze Zeit wegen ihrem Ex rumjammert...
Eigentlich mag ich Cecelia Ahern ja echt gerne, aber dieses Buch fand ich jetzt nicht so wirklich toll. Vor allem nicht, wenn man's mit "Ich hab dich im Gefühl" vergleicht (das gehört nämlich wiederum zu meinen Lieblingsbüchern :D)
Aber vielleicht findet ja jemand anderes das Buch im Gegensatz zu mir total toll und überhaupt nicht langweilig, aber ich fand's sehr voraussehbar und nicht wirklich spannend, im Großen und Ganzen aber nicht schlecht :)



Mittwoch, 23. Januar 2013
Give your heart a break...
Ganz ehrlich? Bin ich die einzige, die Demi Lovatos Art zu singen irgendwie komisch findet?
Eine Freundin hat mir heute einen Link für ein Lied von ihr geschickt, ich kannte das Lied in einer anderen Version schon vorher und ich mag das Lied auch, aber ich finde ihre Art zu singen einfach echt komisch.
Das ist das Original:



Aber die Version find ich besser:



oder die hier:



Es gibt irgendwie nur ein Lied, das ich von Demi Lovato wirklich mag...naja, eigentlich ist's nicht von ihr, sondern von We the Kings, die singt da nur ein bisschen mit :D
Und We the Kings mag ich ja sowieso, also hier:



Montag, 21. Januar 2013
Sturmhöhe - Emily Bronte
Weil sprueche mich gestern gefragt hat, ob ich was über Sturmhöhe machen könnte, mach ich's jetzt auch :) Aber nicht nur deswegen, sondern auch, weil das Buch zu meinen Lieblingsbüchern gehört und ich es schon mindestens fünf mal gelesen hab :) Noch ein weiterer Grund: ich kann bei dem Eintrag alles vereinen - Musik, Film & Buch :DD



Zum Buch:
Die Handlung von 'Wuthering Heights' (das ist der Originaltitel) zu beschreiben ist eigentlich ziemlich schwierig (damit hatte ich letztes Jahr bei dem Referat schon Probleme, weil man eigentlich nichts sagen kann ohne schon den ganzen Rest zu verraten. Beim Lesen kann man auch ganz leicht durcheinander kommen, wegen den Personen. Zu Beginn des Buches wird vom neuen Pächter von Thrushcross Grange, Mr.Lockwood erzählt, der seinen Nachbar, den unfreundlichen Mr.Heathcliff besucht. Verwundert über dessen Verhalten und seine Frau, Catherine, fragt er seine Haushälterin Nelly über ihn aus. Nelly erzählt im dann die Geschichte, von Catherine, Heathcliff & Hindley, die die eigentliche Handlung von 'Sturmhöhe' bildet. Ich hab jetzt ein Bild vom Stammbaum gesucht, der macht es nämlich einfacher, sich mit den ganzen Personen zurecht zu finden.



Nelly erzählt ihm davon, wie der alte Mr.Earnshaw das Findelkind Heathcliff von einer Reise mit nach Hause bringt um ihn aufzuziehen. Seine Tochter, Catherine freundet sich bald mit Heathcliff an, im Gegensatz zu ihrem Bruder Hindley, der ihn hasst. Nach dem Tod von Mr.Earnshaw ist Hindley der Haus im Herr und behandelt Heathcliff von nun an wie einen Angestellten. (kleine Anmerkung, sonst kommt man später nicht mehr mit: Hindley und seine Frau bekommen einen Sohn, Hareton, den Hindley aber ebenfalls hasst, weil seine Frau bei der Geburt stirbt) Catherine heiratet jedoch auf Wunsch ihres Bruders hin Edgar Linton und Heathcliff verschwindet aufgrund dieses 'Verrats'. Allerdings kommt er nach einigen Jahren zurück, als reicher Mann, um sich an Hindley & Edgar zu rächen.
Ja...wenn ich jetzt noch mehr erzähle, dann braucht man das Buch eh nicht mehr lesen.
Meine Lieblingsstelle in dem Buch ist die hier: "Deshalb darf er nie erfahren, wie sehr ich ihn liebe, Nelly, und ich liebe ihn nicht, weil er hübsch ist, Nelly, sondern weil er mehr ich selbst ist, als ich es bin. Woraus auch immer unsere Seelen gemacht sein mögen, seine und meine sind gleich, Lintons aber unterscheidet sich von unseren wie das kalte Licht des Mondest von einem Blitz oder Eis von Feuer." - Catherine.
Jedenfalls finde ich das Buch sehr gut, auch wenn die Charaktere allesamt wirklich fürchterlich & egoistisch sind. Das gute an dem Buch ist vor allem, dass es keine typische Schnulze ist, obwohl es im Grunde genommen auch eine Liebesgeschichte ist (okey, die hassen sich mehr als dass sie sich lieben, also ist es wohl eher eine Hass-Liebesgeschichte :D) Den Schreibstil von Emily Bronte finde ich auch sehr gut. Alte Bücher haben ja oft eine (für uns) sehr eigenartige Sprache, aber Sturmhöhe nicht :) Ich finde, es lohnt sich wirklich, das Buch zu lesen, und das nicht nur, weil es ein Klassiker ist :) Ich hab grade festgestellt, dass in meiner Ausgabe davon auch Bilder sind :D Allerdings sind die ziemlich hässlich:


Zum Film (die Version von 2009):
Zuerst hab ich mir ja überlegt, ob ich mir die Verfilmung überhaupt ansehen soll, aber ich hab mich dann doch dafür entschieden, weil ich ein Referat über das Buch gehalten hab und da den Vergleich Buch - Film bringen wollte. :) Und ganz ehrlich? Ich fand den Film richtig gut. Nicht so wie die meisten Buchverfilmungen, wo man sich denkt, dass der Film das ganze Buch versaut. Die Verfilmung weicht auch kaum vom Buch ab, allerdings fehlt am Anfang dieses "Mr.Lockwood-Krankheit-Geschichtenerzähl"-Gedöns. Gott sei Dank :D Allerdings haben mich die Schauspieler irritiert :D Die Schauspielerin, die Catherine (wer den Film / die Filme "Tore der Welt" gesehen hat kennt die, die spielt da Caris :D) spielt schielt wie Hölle und der Heathcliff-Schauspieler ist irgendwie hässlich und läuft komisch :D Aber wenn man das außen vor lässt ist der Film richtig gut. :) Lohnt sich genau so wie das Buch :) Hier der Trailer:


Zur Musik:
Es gibt einige Musiker, die aufgrund des Buches irgendwelche Songs geschrieben haben. Hier sind die zwei bekanntesten :D Allerdings kann ich den von Kate Bush nicht ausstehen, weil mir ihr Gewinsel auf die Senkel geht :D



Den von Meat Loaf und Marion Raven mag ich dagegen sehr gern, auch wenn mir das Glee-Cover teilweise besser gefällt :) Davon kann ich auf Youtube leider das Original nicht finden (weil wegen "in deinem land nicht verfügbar" -.-), deswegen die Glee-Version :)